übermächtig

übermächtig
Macht:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. maht, got. mahts, engl. might (anders gebildet aisl. māttr) ist das Verbalabstraktum zu dem unter mögen (ursprünglich »können, vermögen«) behandelten Verb. Dazu stellen sich die Bildungen entmachten »der Macht berauben« (20. Jh.) und »mächtig« (s. u.). Groß ist die Zahl der Zusammensetzungen mit »Macht«, beachte z. B. Machthaber (16. Jh.), Machtwort (17. Jh.) und Heeresmacht, Ohnmacht (s. d.), Streitmacht, Vollmacht (s. unter voll), Weltmacht. Auch in der Namengebung spielt das Wort eine Rolle, beachte z. B. die weiblichen Vornamen »Mathilde« und »Mechthild‹e›«. – Altgerm. ist auch das abgeleitete Adjektiv mächtig: mhd. mehtic, ahd. mahtig, got. mahteigs, engl. mighty (vgl. aisl. māttugr). Das vom Adjektiv abgeleitete Verb »mächtigen« ist heute nur noch in bemächtigen, sich und ermächtigen gebräuchlich. Zusammensetzungen mit »mächtig« sind allmächtig (s. unter all) und übermächtig (spätmhd. übermehtic).
übermächtig
machen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übermächtig — Ǘbermächtig, er, ste, adj. et adv. die Übermacht habend, überlegen mächtig, ingleichen allzu mächtig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übermächtig — erdrückend, überlegen, überwältigend, zu groß/stark; (geh.): urgewaltig; (bildungsspr.): präpotent. * * * übermächtig:⇨überwältigend(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übermächtig — tonangebend; dominant; führend; herrschend; überlegen; dominierend; beherrschend * * * über|mäch|tig 〈Adj.〉 sehr stark u. mächtig, zu mächtig * * * über|mäch|tig <Adj.> [spätmhd. übermehtic]: 1. allzu ↑ …   Universal-Lexikon

  • übermächtig — über|mäch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • präpotent — überheblich; großtuerisch; übertrieben selbstbewusst; vermessen; insolent * * * prä|po|tẹnt 〈Adj.〉 1. 〈abwertend〉 überheblich, aufdringlich, unverschämt 2. 〈veraltet〉 überlegen, übermächtig [<lat. praepotens „sehr mächtig“; zu potens… …   Universal-Lexikon

  • Bambi, ein Leben im Walde — Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ist ein 1923 erschienenes Buch des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. Es handelt von einem jungen Reh namens Bambi und wurde 1928 unter dem Titel Bambi. A Life in the Woods ins Englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde — ist ein 1923 erschienenes Buch des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. Es handelt von einem jungen Reh namens Bambi und wurde 1928 unter dem Titel Bambi. A Life in the Woods ins Englische übersetzt und als Bambi 1942 von Walt Disney… …   Deutsch Wikipedia

  • Bambi (Buch) — Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ist ein 1923 erschienenes Buch des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. Es handelt von einem jungen Reh namens Bambi und wurde 1928 unter dem Titel Bambi. A Life in the Woods ins Englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Star Wars Galaxies — Star Wars Galaxies: An Empire Divided Entwickler Verant Interactive / LucasArts …   Deutsch Wikipedia

  • Übermacht — Vormachtstellung; Überlegenheit; Superiorität; Dominanz * * * Über|macht [ y:bɐmaxt], die; : in Anzahl oder Stärke [weit] überlegene Macht: die militärische Übermacht eines Landes; die Übermacht besitzen; jmdn. seine Übermacht spüren lassen; mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”